- Trotzalter
- Trọtz·al·ter das; eine Phase (besonders zwischen dem 3. und 4. Lebensjahr), in der ein Kind immer seinen eigenen Willen durchzusetzen versucht
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Trotzalter — Dieser Artikel beschäftigt sich mit Trotz als Verhalten; zu anderen Bedeutungen siehe Trotz (Begriffsklärung). weinendes Kind in der Trotzphase Trotz ist ein Verhalten, welches auf eigensinnigem und störrischem Beharren auf einer Meinung, einem… … Deutsch Wikipedia
Trotzalter — Trọtz|al|ter, das <o. Pl.>: Phase in der Entwicklung des Kindes, in der es den eigenen Willen erfährt u. durchzusetzen versucht. * * * Trotzalter, Bezeichnung für den etwa zwischen dem 18. und 30. Monat liegenden Abschnitt in der… … Universal-Lexikon
Trotzalter — Trọtz|al|ter, das; s … Die deutsche Rechtschreibung
Trotz — weinendes Kind in der Trotzphase Trotz ist ein Verhalten, welches auf eigensinnigem und störrischem Beharren auf einer Meinung, einem Vorhaben oder einem Recht beruht. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Trotzen — Dieser Artikel beschäftigt sich mit Trotz als Verhalten; zu anderen Bedeutungen siehe Trotz (Begriffsklärung). weinendes Kind in der Trotzphase Trotz ist ein Verhalten, welches auf eigensinnigem und störrischem Beharren auf einer Meinung, einem… … Deutsch Wikipedia
Trotzphase — Dieser Artikel beschäftigt sich mit Trotz als Verhalten; zu anderen Bedeutungen siehe Trotz (Begriffsklärung). weinendes Kind in der Trotzphase Trotz ist ein Verhalten, welches auf eigensinnigem und störrischem Beharren auf einer Meinung, einem… … Deutsch Wikipedia
Trotzphase — Trọtz|pha|se, die (Psychol.): Trotzalter. * * * Trọtz|pha|se, die (Psych.): Trotzalter … Universal-Lexikon
trotz — wenngleich; dessen ungeachtet; obschon; obwohl; während; dennoch; wiewohl; ungeachtet; nichtsdestotrotz; obgleich * * * trotz [trɔts̮] <Präp. mit Gen … Universal-Lexikon
Wut — Zorn; dicke Luft (umgangssprachlich); Raserei; Gereiztheit; Aufgebrachtheit; Verdruss; Rage; Empörung; Ärger; Jähzorn; Verärgerun … Universal-Lexikon
Trotz — Unlust; Widerwille * * * trotz [trɔts̮] <Präp. mit Gen.; bes. südd., österr. und schweiz. auch mit Dativ>: obwohl eine Person oder Sache einem bestimmten Vorgang, Tatbestand o.Ä. entgegensteht, ihn eigentlich unmöglich machen sollte;… … Universal-Lexikon